Interessanter Besuch kündigte sich am 28.10.2025 an der Mozart-Grundschule Elsenfeld an:

Der Illustrator und Autor Tobias Krejtschi kam mit dem von ihm illustrierten Buch „Ungalli“ (geschrieben von Lena Raubaum) in die Aula,
um den Kindern der 4. Klassen zum einen das Werk vorzulesen als auch von seiner Arbeit als Illustrator zu berichten.
Der in Hamburg lebende Künstler verriet den Jungs und Mädels zum Einstieg zunächst fünf Details aus seinem Leben, die er durch das geschickte Einsetzen seiner künstlerischen Begabung veranschaulichte und die Schülerinnen und Schüler dadurch in seinen Bann zog.
Im zweiten Teil lernten alle das Buch „Ungalli“ kennen. Die Geschichte spielt in Afrika und zeigt wie man für manches einfach Wiederholung und Zeit braucht, um sein Ziel zu erreichen (Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten!).

Tobias Krejtschi las mit geschicktem Einsatz seiner Stimme, mit deren Hilfe er den vorkommenden Tieren in der Geschichte einen eigenen Charakter verlieh. Toll war, dass er seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit einbezog, indem sie an bestimmten Stellen der Geschichte aktiv mit ihrer eigenen Stimme teilnehmen konnten. Im letzten Teil der Lesung gab der Illustrator im Anschluss Einblicke in die Entstehung eines literarischen Werks und dessen Illustration. Die Kinder erfuhren den Weg über die Idee, die Recherche, den Figurenentwurf mit Storyboard und dann schließlich die farbige Umsetzung
der Illustration. Mit großem Applaus und einer guten Flasche „Fränkischer Währung“ (Flasche Wein) wurde Tobias Krejtschi verabschiedet.

Fazit: Eine gelungene Lesung, die den Mädchen und Jungs unserer Mozart-Grundschule mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird.

(Annika Feyh)