Im Rahmen des Sachunterrichts stand bei uns das Thema „Hecke“ auf dem Programm.

Nachdem wir uns in der Schule schon einiges an Wissen angeeignet hatten (z.B. über die Stockwerke oder die Pflanzen einer Hecke) wollten wir uns das natürlich „live“ anschauen.

Mit Rucksack bepackt und mit wetterfester Kleidung ausgerüstet, machten wir uns auf den Weg an den Elsenfelder Skaterplatz.
Mit unserem Heckenbüchlein (hier konnten wir alle Ergebnisse notieren und Fundsachen einkleben) machten wir uns in Gruppen daran, die verschiedenen Aufgaben zu lösen und zu entdecken. Wir machten ein Stockwerke-Puzzle, suchten uns bekannte Heckenpflanzen und unser Lieblingsblatt, gingen auf Tier-Spurensuche. Toll war, dass wir Spuren eines Rehs, ein verlassenes Schneckenhaus und auch ein Spinnennetz entdeckten.

Die Jungs und Mädels sollten aber die Hecke nicht nur mit den Augen wahrnehmen, sondern sie auch schmecken. So durften alle Kinder heißen Hagebuttentee probieren und wir ließen uns auf frisch gebackenem Brot Brombeer- und Hagebuttenmarmelade schmecken, Mmh, das war lecker! Das war eindeutig das Highlight für die meisten Kinder.

Tolle Kunstwerke entstanden außerdem an der Station „Naturmandala“. Die Kids gingen eifrig auf die Suche nach Naturmaterialien. Gesammelt wurden Moos, bunte Blätter, Kastanien, Gras, Blüten, Holzstücke. Schaut es euch gerne auf den Fotos an!

Das war wirklich ein toller Schultag, lautete die einstimmige Meinung am Ende unseres Hecken-Tages!

(Annika Feyh)